Wie genau läuft eine Sitzung ab?

Eine Sitzung von 60 Minuten innerhalb eines Lernprozesses läuft in der Regel so ab:

Einstieg & Reflexion (ca. 10 Minuten): Wir besprechen deine aktuellen Erfahrungen und Fortschritte seit der letzten Sitzung. 

Körperarbeit (ca. 40 Minuten): Durch Berührung, Atemübungen und Bewegungsanleitungen lenke ich deine Aufmerksamkeit auf bestimmte Körperbereiche. Dabei geht es darum, gewohnte Muster zu erkennen, loszulassen und neue Handlungsmöglichkeiten zu erlernen.

Ruhephase & Integration (ca. 10 Minuten): In dieser Phase lässt du das Erlebte nachwirken, integrierst neue Eindrücke und gibst deinem Körper Zeit, das Gelernte zu verarbeiten.

Die erste Sitzung mit Fußanalyse dauert 75 – 90 Minuten und legt den Grundstein für deinen persönlichen Lernprozess. Alle weiteren Sitzungen dauern in der Regel 60 Minuten, auf Wunsch auch 90 Minuten.

Häufige Fragen

Soll ich mich auf die erste Sitzung vorbereiten?

In der ersten Sitzung definieren wir gemeinsam ein konkretes Ziel, das du erreichen möchtest. Dabei ist es hilfreich, wenn du ein konkretes Thema mitbringst, an dem du arbeiten möchtest. Solltest du noch unsicher sein, definieren wir gemeinsam in der Probestunde ein mögliches Ziel und klären, was aktuell zwischen dir und diesem Ziel steht. Anschließend machen wir diese Blockaden durch gezielte Körperarbeit erfahrbar und schauen, wie dein Körper auf die Methode reagiert.

In welcher Kleidung finden die Sitzungen statt?

Für die Sitzungen nach der Grinberg Methode ist es ideal, wenn du dich in Unterwäsche wohlfühlst. So kannst du dich frei bewegen, und ich kann dich optimal unterstützen. Wenn dir das unangenehm ist, kannst du auch gerne bequeme Sportbekleidung mitbringen, in der du dich gut bewegen kannst. Wichtig ist, dass deine Kleidung keine Einschränkungen bei der Bewegung oder der Körperwahrnehmung verursacht. Bitte vermeide enge oder einengende Kleidung, da diese die Wahrnehmung und die Arbeit am Körper behindern könnte.

Arbeitest du mit chronischen Krankheiten?

Ja, das tue ich. Wenn du unsicher bist, ob diese Methode für dich geeignet ist, insbesondere bei starken körperlichen oder psychischen Einschränkungen, empfehle ich ein telefonisches Vorgespräch. Vor der ersten Sitzung erhältst du einen Gesundheitsfragebogen, um sicherzustellen, dass ich dich bei deinem Anliegen unterstützen kann. Bitte beachte, dass die Grinberg Methode® keinen Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen darstellt.

Kann ich zu dir kommen, wenn ich angeschlagen wie z.B. erkältet bin?

Lieber nicht. Online-Sitzungen bieten eine gute Möglichkeit, auch bei leichteren Erkältungssymptomen (wie Schnupfen ohne Fieber) weiterhin an deinem Lernprozess zu arbeiten, solange du dich ansonsten fit fühlst. Dabei leite ich dich mit Worten statt Berührung an, um deine Körperwahrnehmung zu fördern – oft unterstützt dies die schnellere Regeneration. Wenn du dich jedoch stark angeschlagen fühlst, ist es besser, deinem Körper die notwendige Ruhe zu gönnen. Bitte bedenke, dass Termine bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden sollten. Kurzfristige Absagen versuche ich, anderweitig zu vergeben; gelingt mir dies nicht, behalte ich mir vor, den Termin in Rechnung zu stellen.

Kontaktiere mich

Du fragst dich, ob ich dich in deiner Situation gut unterstützen kann?

Dann lass‘ uns gerne sprechen! 

Im kostenlosen Vorgespräch kannst du mir von deiner aktuellen Situation berichten, offene Fragen klären und reinspüren, ob du dich bei mir wohl fühlst.

Kontaktiere mich einfach. Ich freue mich auf dich!

Erfahrungen & Bewertungen zu Julia Frischeisen-Köhler - Heilpraktikerin für Psychotherapie

© 2024 Julia Frischeisen-Köhler | Webdesign by COMPATH - Digitales Marketing